“CDU-RatTour” macht aktuelle Stadtentwicklung erlebbar!
Bad Lippspringe – Unter dem Motto „Politik vor Ort erleben“ hat die CDU Bad Lippspringe zur ersten ”CDU-RatTour” eingeladen – und zahlreiche Interessenten sind der Einladung gefolgt. Startpunkt der informativen Radtour war das Rathaus, wo Bürgermeister Ulrich Lange die Teilnehmenden begrüßte. Neben einer kleinen Stärkung gab es eine thematische Einführung in die aktuellen Entwicklungen und Projekte in der Stadt.
Bei bestem Wetter führte die Route quer durch Bad Lippspringe – mit mehreren Haltepunkten an bedeutenden Bauprojekten. Vor Ort informierten CDU-Ratsmitglieder und Kandidatinnen und Kandidaten aus erster Hand über Planungen, Fortschritte und Herausforderungen. Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, der auf der gesamten Tour rege genutzt wurde.
Ein Höhepunkt war der Besuch des Areals der ehemaligen Auguste-Viktoria-Klinik. Das Gelände erlebt dank des Engagements von Bürgermeister Ulrich Lange und der CDU derzeit eine umfassende Neugestaltung: Neben einem Oberstufencampus entstehen dort unter anderem ein Kindergarten und neue Wohnungen – ein lebendiges Stadtquartier nimmt Gestalt an.
Weiter ging es zur Baustelle des neuen Freibades, wo die Abrissarbeiten im vollen Gange sind und die Vorbereitungen für den Neubau laufen. Auch das neue Feuerwehrgerätehaus wurde besucht – dort ist der bauliche Fortschritt deutlich sichtbar und man freut sich schon auf die geplante Eröffnung am 06.09.2025und die Vorbereitungen für den Neubau laufen.
Neben den Großprojekten war auch die Entwicklung der Bildungslandschaft ein zentrales Thema der Tour. CDU-Ratsherr und Vorsitzender des Schulausschusses, Jürgen Schaefers, berichtete über die Modernisierung der Schulhöfe, den Ausbau der Grundschulen und die digitale Ausstattung.
Ein weiterer Stopp war der künftige Campus Ost, wo der Neubau der Cecilien-Klinik im Bereich der Karl-Hansen-Klinik geplant ist. Auch wirtschaftspolitische Themen wie Flächenentwicklung und Ansiedlung neuer Unternehmen wurden unterwegs angesprochen.
Zum Abschluss der rundum gelungenen “CDU-RatTour” lud die CDU alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem geselligen Ausklang mit Bratwurst und kühlen Getränken ein. In entspannter Atmosphäre wurde weiter diskutiert – und deutlich, wie groß das Interesse der Menschen an den Entwicklungen in ihrer Stadt