 
		CDU-Fraktion trifft sich zu Haushaltsberatungen
Ein jedes neue Jahr wird von der der Bad Lippspringer CDU im Januar mit der Klausurtagung
  eröffnet. Auch in diesem Jahr traf sich die Ratsfraktion der Badestädter Christdemokraten
  zusammen mit dem Parteivorstand und jeweils einem Vertreter der Seniorenunion und der
  Jungen Union ein Wochenende im Veranstaltungsraum des Best Western Premier Park
  Hotel & Spa, um den zur Verabschiedung anstehenden Haushalts zu diskutieren sowie die
  in 2025 stattfinden Wahlen sowie weitere aktuelle und zukünftige Themen zu besprechen.
Einen großen Teil des Arbeitstreffens nimmt traditionell die Bearbeitung des städtischen
  Haushaltsplanentwurfs in Anspruch. Zunächst wurden in mehreren fachbezogenen Teams
  besonders relevante Positionen herausgearbeitet und den Anwesenden zur Diskussion
  gestellt.
  Einen großen Anteil trugen die verschiedenen Bauprojekte bei, die in diesem Jahr zur
  Umsetzung anstehen, oder deren Planung derzeit aufgenommen wird, bei Umsetzung in
  den nächsten Jahren. Hier legt die CDU-Fraktion ein besonderes Augenmerk auf die
  nachhaltige Weiterentwicklung der Stadt, sinnvollen Modernisierungen und
  Optimierungen bestehender Angebote. Weitere Flächen für Wohnbau- und
  Gewerbegebiete wurden in den vergangenen Jahren unter Beteiligung der CDU durch die
  Stadt erworben, sie befinden sich derzeit in der Planungsphase und werden in den
  kommenden Jahren vermarktet. Auch den sehr positiven Geschäftsverlauf des in Eigentum
  der Stadt befindlichen medizinischen Zentrum für Gesundheit (MZG) mit vielen
  Bauprojekten in der Vergangenheit und der Zukunft begleitet die CDU zum Wohle der Stadt
  konstruktiv und sehr aufmerksam.
  In einem Gastbeitrag referierte Landrat Christoph Rüther über aktuelle Themen des Kreises
  Paderborn. Die Zusammenarbeit zwischen Kreis und Kommunen gestaltet sich derzeit trotz
  der weiterhin sehr angespannten Finanzlage inzwischen als sehr konstruktiv und
  sachorientiert.
  Ein weiteres großes Thema im Rahmen der Weiterentwicklung der Mobilität im Hinblick auf
  das City-Outlet. Die Betreibergesellschaft hat im Rahmen privatwirtschaftlicher
  Pachtverträge inzwischen deutlich mehr als die für den Start erforderlichen Flächen von den
  Immobilieneigentümern vertraglich gesichert, sodass nach erforderlichen
  Sanierungsarbeiten mit einem Start bereits im kommenden Jahr gerechnet werden darf. In
  diesen Zusammenhang weist die CDU auf eine Informationsveranstaltung der
  Betreibergesellschaft im Kongresshaus am Dienstag, 28. Januar um 19:00 Uhr hin, zu der
  sich die Öffentlichkeit ohne Anmeldung über das geplante weitere Vorgehen informieren
  kann. Aus Sicht der CDU ist das Projekt ein Gewinn für unsere Stadt und sollte weiterhin die
  erforderliche politische Begleitung und Rückendeckung bekommen.
  Nach verschiedenen Ideen und Projekten zur Belebung der Innenstadt in den letzten
  Jahrzehnten wurde nun durch eine Initiative von sehr engagierten Badestädter
  Unternehmern und Privatpersonen eine Lösung für die Innenstadt erarbeitet, die auch
  langfristige Perspektiven bietet und in den nächsten Jahren die Innenstadt aufgrund von
  umgesetzten Sanierungen ein frisches Bild verleihen wird.
  Zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl wird der hiesige Bundestagskandidat und
  Generalsekretär der Bundes-CDU am Samstag, 15. Februar zu einer Veranstaltung nach Bad
  Lippspringe kommen. Nähere Informationen hierzu werden kurzfristig bekannt gegeben.
  Ein weiterer Termin für die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes ist Mittwoch, der 9. April.
  An diesem Abend stellen sich die 16 Bewerberinnen und Bewerber für die Ratsmandate
  sowie unser Bürgermeister Ulrich Lange dem Votum der Mitglieder. Die Kommunalwahl
  findet am 14. September statt.