Schuldebatte: Klares NEIN zur geplanten Gemeinschaftsschule

Aktuelle Pressemitteilung der CDU Bad Lippspringe


Die CDU Bad Lippspringe fordert nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster die Fraktionen im Rat der Stadt Bad Lippspringe auf, Abstand vom geplanten Schulversuch Gemeinschaftsschule zu nehmen.

 Lesen Sie hierzu die aktuelle Presseerklärung des Vorstandes und der Fraktion....

Neuausrichtung der Touristik und Marketing GmbH

CDU sieht eine Chance


Zum 01. Juli 2011 muss die Stelle des/r Geschäftsführer/in der Bad Lippspringe Marketing GmbH (BLM) neu besetzt werden. Aus Sicht der CDU ergibt sich hier eine hervorragende Gelegenheit zu einer Neuordnung und Erweiterung der Aufgaben der BLM.

Familien-Picknick: Badestädter CDU vor Ort im Arminiuspark

Informationen, Geschenke und Menschenkicker bei herrlichem Sommerwetter

Beim ersten Bad Lippspringer Familien-Picknicktag gab es am Stand der Badestädter CDU nicht nur jede Menge Informationen, sondern auch die einmalige Gelegenheit, einen Menschenkicker auszuprobieren. Diese besondere Attraktion kam nicht nur bei den Kleinen gut an...


CDU fordert Schulkonzept und Elternbeteiligung

Verbundschule oder Gemeinschaftsschule: Noch viele Fragen bleiben offen

Der bereits von Bad Lippspringe nach Schlangen ausgelagerten Hauptschule steht die Auflösung wegen fehlender Schüler in der nächsten Zeit bevor und von einigen Parteien wird zur Erhaltung eines weiterführenden Schulsystems in Schlangen und Bad Lippspringe die Bildung einer Gemeinschaftsschule gefordert.

Linnemanns Vortrag lockt Jung und Alt

Senioren Union: Frühshoppen mit Heringsessen bei Oberließ

Der traditionelle Frühshoppen der Badestädter Senioren Union mit anschließendem Heringsessen ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender geworden.
Viele Mitglieder und Interessierte treffen sich bei Oberließ, um in geselliger Runde über aktuelle Themen zu diskutieren und einen Fachvortrag zu hören.

Gastredner in diesem Jahr war der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann, der über die Lage in Deutschland nach der Krise berichtete.

Minarettbau nun beschlossene Sache - die Freien Wähler enthalten sich der Stimme

Bauausschuss stimmt dem umstrittenen Bauvorhaben zu

Der Bauausschuss der Stadt Bad Lippspringe hat in seiner Sitzung am 31. Januar mehrheitlich dem geplanten Bauvorhaben der Türkisch-Islamischen Union zugestimmt. Lediglich die FWG enthielt sich der Stimme und ein Sachkundiger Bürger der LGAG stimmte gegen den Bau.
Demnach steht der Errichtung eines 16 Meter hohen Minaretts an der Moschee am Ortseingang nun nichts mehr im Wege.

Hier finden Sie die Stellungnahmen der Parteispitze und die Gründe, warum die Christdemokraten dem Bauantrag einstimmig zugestimmt haben...


"Wir wollen die Nummer Eins im Kreis Paderborn sein!"

Traditionelles Grünkohlessen im Burgkeller

Zum diesjährigen Grünkohlessen konnte die Stadtverbandsvorsitzende Gabriele Mertens-Zündorf neben zahlreichen Parteifreunden und Gästen auch den neuen CDU-Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Wange aus Lichtenau als Gastredner begrüßen.

CDU Senioren Union wählt neuen Vorstand

Mitgliederversammlung am 4. Januar 2011

Die Senioren-Union Bad Lippspringe ist mit einer Mitgliederversammlung in das neue Veranstaltungsjahr gestartet. Der Nachmittag begann in geselliger Runde mit einem Kaffeetrinken und gespendetem Kuchen. Das vielfältige Kuchenbüfett war sehr verführerisch und mancher Vorsatz, im neuen Jahr weniger zu essen, wurde bei dem Angebot sicherlich rasch aufgegeben.

Badestädter CDU: Für konservative Werte und die Landesgartenschau

Mitgliederversammlung am 9. Dezember 2010

Die Schärfung konservativer Werte und die Besinnung auf das „C“ in der CDU, neue Vorstandsmitglieder und ein einstimmiges Votum für die Landesgartenschau. Das sind die wichtigsten Fakten der jüngsten Mitgliederversammlung des Bad Lippspringer CDU-Stadtverbandes, der am Donnerstagabend den Bundestagsabgeordneten Carsten Linnemann  zu Gast hatte.

„Herr Linnemann, was fahren Sie eigentlich für ein Auto?“

Dr. Carsten Linnemann MdB diskutiert mit Hauptschülern

Bei seinem ersten Aktionstag nach der Wahl in den Deutschen Bundestag besuchte Dr. Carsten Linnemann neben zwei Unternehmen auch die örtliche Hauptschule. Dabei stand er den neugierigen Schülern Rede und Antwort.