Ehrungen von langjährigen Mitgliedern der CDU
25, 40, und 50 Jahre ein Teil der CDU-Familie
Die Kunstausstellung "Blaue Burg" wird sehr kontrovers diskutiert und die Meinungen zu dieser Aktion sind durchaus verschieden. Damit auch wir uns als Junge Union Bad Lippspringe eine Meinung bilden konnten, haben wir gemeinsam mit weiteren Interessierten an einer öffentlichen Führung teilgenommen. Die Führung wurde durchgeführt von Annalena Müller aus Paderborn.
Die CDU-Seniorenunion im Kurort hat in dieser Woche einen neuen Vorstand gewählt. Während der Mitgliederversammlung am romantischen Angelteich des Sportfischerclubs gab es dabei wichtige Neuigkeiten. Nach 14 Jahren als 1. Vorsitzender trat Ulrich Appelt nicht mehr zur Wahl an. Das Amt übernimmt, nach einstimmiger Wahl, Hans-Jürgen Schaefer.
In seinem politischen Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende Bastian Heggemann in der Hütte der Josefs Brauerei auf die derzeitige Situation im Stadtrat ein. Seit Anfang des Jahres habe sich eine Viererkoalition aus FWG, SPD, Grünen und Linken gebildet.
Heggemann: „Eigentlich ging es den vier Fraktionen nur darum, ihre Lieblingsprojekte im Haushalt 2023 zu verankern. Ohne diese Koalition wären ihre einzelnen Forderungen kaum mehrheitsfähig gewesen. Die SPD konnte so die Erhöhung der Gewerbesteuer durchbringen. Die FWG erreichte die Streichung notwendiger Investitionen für die Ausweisung neuer Gewerbegebiete, obwohl die Nachfrage nach Gewerbeflächen ungebrochen ist. Die Linke bekam ihren Sperrvermerk für das City-Outlet, und die Grünen verhinderten den Marketing Zuschuss für die „Blaue Burg“.
Nach einer intensiven Diskussion im Rahmen der Haushaltsberatungen und der folgenden Fachausschusssitzungen fehlen zurzeit klare Vorgaben und auch finanzielle Mittel um die verkehrliche Entwicklung in Bad Lippspringe zukunftsfähig gestalten zu können.
Wir schreiben den 3.Juni 2023. Bei hochsommerlichen Temperaturen macht sich die Bad Lippspringer CDU-Familie auf den Weg zum Angelteich, um dort ein paar fröhliche Stunden im Kreise Gleichgesinnter zu verbringen. Orangefarbene Luftballons weisen den Weg zur idyllisch gelegenen Feierlocation.
Auch in diesem Jahr hat die CDU zusammen mit der Jungen Union in der Bad Lippspringer Innenstadt am Karsamstag bunte Ostereier verteilt. Die Eier stammen vom heimischen Kleehof und sind bei groß und klein immer heiß begehrt. Die Ratsvertreter nutzten die Gelegenheit, mit den Bürgern über aktuelle Themen wie das City Outlet und die Verkehrssituation ins Gespräch zu kommen.
Die CDU Bad Lippspringe wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostern!
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte endlich wieder das traditionelle Grünkohlessen der CDU auf dem Kleehof in Bad Lippspringe stattfinden.
Schmackhaft glänzender Grünkohl mit Kohlwurst – geräuchert und nicht geräuchert – aus dem Hause Klare und erstmals das heimische Bier aus der Josefsbrauerei waren die kulinarischen Grundlagen für einen gelungenen Abend.
Bad Lippspringe. Auch in diesem Jahr unterstützen die Bad Lippspringer
Nach Jahren aufgezwungener Enthaltsamkeit gab es endlich wieder ein
Bad Lippspringe. Wie alle deutschen Städte hat auch Kamen eine innenstädtische Leerstandsproblematik. Deshalb informierte sich der Vorstand der Kamener CDU - Ortsunion Heeren-Werve - im Rahmen einer Bildungsreise bei den Bad Lippspringer Parteifreunden über den Fortgang in Sachen City-Outlet. Können Outlet-Stores unseren verödeten Innenstädten wieder neues Leben einhauchen?
Zusammen mit dem JU-Ortsverband Elsen durften wir die Feuer- und Rettungswache Süd der Feuerwehr Paderborn besichtigen. Der langjährige Feuerwehrmann Christopher Eusterholz präsentierte uns die zahlreichen Norm- und Sonderfahrzeuge vom Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF), bis hin zum Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Abrollcontainer „Technische Hilfe“ und den Gerätewagen (GW) „Höhenrettung“ bzw. „Wasserrettung“. Die zahlreichen Teilnehmer der Besichtigung waren begeistert von der hochmodernen Technik und Ausrüstung, mit der Tag für Tag Leben gerettet und Hab und Gut geschützt werden.
Gemeinsam mit der Landjugend (KLJB) Bad Lippspringe durften zahlreiche Mitglieder der JU und Interessierte einen Einblick in die heimische Landwirtschaft gewinnen. Dazu besuchten wir den Hof vom langjährigen Landwirt FranzJöring und seinem Sohn.
Mit freundlicher Unterstützung vom Gut Kleehof.
Mit einer Bitte haben sich die Mitglieder des Senne Reit- und Fahrvereins Bad Lippspringe an den Vorsitzenden des örtlichen CDU-Stadtverbandes, Bastian Heggemann, gewendet. Der Weg zwischen Bad Lippspringe und Schlangen entlang der Schlänger Kläranlage war in den letzten Wochen aufgearbeitet und mit einer wasserdurchlässigen Schicht ausgestattet worden.
Zum ersten Stammtisch im Jahre 2022, durfte die JU Bad Lippspringe,
Trotz der weiterhin massiven Beeinträchtigungen der Corona-Pandemie haben Bürgerinnen und Bürger, Gremien und Verwaltung ihre Verantwortung angenommen. Wegweisende Projekte, die zum Teil schon Jahrzehnte auf der Agenda stehen, wurden sachlich und strukturiert geplant und in 2021 maßgeblich auf den Weg gebracht.