Junge Union begeistert von der Kunstausstellung „Blaue Burg“

Die JU Bad Lippspringe nahm an einer öffentlichen Führung teil

Die Kunstausstellung "Blaue Burg" wird sehr kontrovers diskutiert und die Meinungen zu dieser Aktion sind durchaus verschieden. Damit auch wir uns als Junge Union Bad Lippspringe eine Meinung bilden konnten, haben wir gemeinsam mit weiteren Interessierten an einer öffentlichen Führung teilgenommen. Die Führung wurde durchgeführt von Annalena Müller aus Paderborn.

Senioren Union wählt neuen Vorstand bei Mitgliederversammlung am Angelteich

Ulrich Appelt nach 14 Jahren als Vorsitzenden verabschiedet

Die CDU-Seniorenunion im Kurort hat in dieser Woche einen neuen Vorstand gewählt. Während der Mitgliederversammlung am romantischen Angelteich des Sportfischerclubs gab es dabei wichtige Neuigkeiten. Nach 14 Jahren als 1. Vorsitzender trat Ulrich Appelt nicht mehr zur Wahl an. Das Amt übernimmt, nach einstimmiger Wahl, Hans-Jürgen Schaefer.

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im August 2023

CDU-Vorsitzender Bastian Heggemann wiedergewählt

In seinem politischen Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende Bastian Heggemann in der Hütte der Josefs Brauerei auf die derzeitige Situation im Stadtrat ein. Seit Anfang des Jahres habe sich eine Viererkoalition aus FWG, SPD, Grünen und Linken gebildet.


Heggemann: „Eigentlich ging es den vier Fraktionen nur darum, ihre Lieblingsprojekte im Haushalt 2023 zu verankern. Ohne diese Koalition wären ihre einzelnen Forderungen kaum mehrheitsfähig gewesen. Die SPD konnte so die Erhöhung der Gewerbesteuer durchbringen. Die FWG erreichte die Streichung notwendiger Investitionen für die Ausweisung neuer Gewerbegebiete, obwohl die Nachfrage nach Gewerbeflächen ungebrochen ist. Die Linke bekam ihren Sperrvermerk für das City-Outlet, und die Grünen verhinderten den Marketing Zuschuss für die „Blaue Burg“.

Ein Verkehrskonzept für Bad Lippspringe

Die CDU stellt Antrag zur Beauftragung eines Verkehrskonzeptes

Nach einer intensiven Diskussion im Rahmen der Haushaltsberatungen und der folgenden Fachausschusssitzungen fehlen zurzeit klare Vorgaben und auch finanzielle Mittel um die verkehrliche Entwicklung in Bad Lippspringe zukunftsfähig gestalten zu können.

Um den verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern unserer Badestadt auch ein klares Signal zu senden, formulieren wir diesen Antrag zur Beauftragung eines Verkehrskonzeptes, spätestens im Rahmen der Haushaltaufstellung 2024 mit finanziellen Mitteln in Höhe von maximal 200.000 €.

Familienfest am Angelteich

CDU Sommerfest

Wir schreiben den 3.Juni 2023. Bei hochsommerlichen Temperaturen macht sich die Bad Lippspringer CDU-Familie auf den Weg zum Angelteich, um dort ein paar fröhliche Stunden im Kreise Gleichgesinnter zu verbringen. Orangefarbene Luftballons weisen den Weg zur idyllisch gelegenen Feierlocation.  

Traditionelle Ostereieraktion der Christdemokraten

Auch in diesem Jahr hat die CDU zusammen mit der Jungen Union in der Bad Lippspringer Innenstadt am Karsamstag bunte Ostereier verteilt. Die Eier stammen vom heimischen Kleehof und sind bei groß und klein immer heiß begehrt. Die Ratsvertreter nutzten die Gelegenheit, mit den Bürgern über aktuelle Themen wie das City Outlet und die Verkehrssituation ins Gespräch zu kommen.
Die CDU Bad Lippspringe wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostern!

Grünkohlessen bei der CDU Bad Lippspringe

 Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte endlich wieder das traditionelle Grünkohlessen der CDU auf dem Kleehof in Bad Lippspringe stattfinden.

Schmackhaft glänzender Grünkohl mit Kohlwurst – geräuchert und nicht geräuchert – aus dem Hause Klare und erstmals das heimische Bier aus der Josefsbrauerei waren die kulinarischen Grundlagen für einen gelungenen Abend.