Grünkohlessen bei der CDU Bad Lippspringe

 Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte endlich wieder das traditionelle Grünkohlessen der CDU auf dem Kleehof in Bad Lippspringe stattfinden.

Schmackhaft glänzender Grünkohl mit Kohlwurst – geräuchert und nicht geräuchert – aus dem Hause Klare und erstmals das heimische Bier aus der Josefsbrauerei waren die kulinarischen Grundlagen für einen gelungenen Abend. 

Weihnachtspäckchen für die Tafel – die CDU ist dabei

 Bad Lippspringe. Auch in diesem Jahr unterstützen die Bad Lippspringer

Christdemokraten die Paderborner Tafel bei ihrer weihnachtlichen Paketaktion.
 

Stadtfest 2022: Historischer Umzug mit starker CDU-Beteiligung

Nach Jahren aufgezwungener Enthaltsamkeit gab es endlich wieder ein

Stadtfest-Revival, inklusive eines lokalhistorischen Theaterstücks.

CDU-Kamen zu Gast in Bad Lippspringe

City-Outlet und Gartenschau im Mittelpunkt des Interesses

 Bad Lippspringe. Wie alle deutschen Städte hat auch Kamen eine innenstädtische Leerstandsproblematik. Deshalb informierte sich der Vorstand der Kamener CDU - Ortsunion Heeren-Werve - im Rahmen einer Bildungsreise bei den Bad Lippspringer Parteifreunden über den Fortgang in Sachen City-Outlet. Können Outlet-Stores unseren verödeten Innenstädten wieder neues Leben einhauchen? 

Junge Union informiert sich über heimische Landwirtschaft

Gemeinsam mit der Landjugend (KLJB) Bad Lippspringe durften zahlreiche Mitglieder der JU und Interessierte einen Einblick in die heimische Landwirtschaft gewinnen. Dazu besuchten wir den Hof vom langjährigen Landwirt FranzJöring und seinem Sohn.

Unbürokratische Hilfe der CDU für den Reitverein

Mit einer Bitte haben sich die Mitglieder des Senne Reit- und Fahrvereins Bad Lippspringe an den Vorsitzenden des örtlichen CDU-Stadtverbandes, Bastian Heggemann, gewendet. Der Weg zwischen Bad Lippspringe und Schlangen entlang der Schlänger Kläranlage war in den letzten Wochen aufgearbeitet und mit einer wasserdurchlässigen Schicht ausgestattet worden. 

Haushaltsrede der CDU-Fraktion 2022

Trotz der weiterhin massiven Beeinträchtigungen der Corona-Pandemie haben Bürgerinnen und Bürger, Gremien und Verwaltung ihre Verantwortung angenommen. Wegweisende Projekte, die zum Teil schon Jahrzehnte auf der Agenda stehen, wurden sachlich und strukturiert geplant und in 2021 maßgeblich auf den Weg gebracht. 

Klausurtagung im Parkhotel

Im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung im Parkhotel der Kurstadt ist die Ratsfraktion der Bad Lippspringer CDU im Januar in das neue Jahr gestartet.

Weihnachtsgrüße

Die CDU Bad Lippspringe wünscht frohe und gesegnete Weihnachtstage, alles Gute für das neue Jahr 2022 und bleiben Sie gesund!

Nico Grosse neuer JU-Vorsitzender

Die Junge Union Bad Lippspringe (JU) hat Nico Grosse in der vergangenen Woche einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 18 Jährige macht aktuell sein Abitur an der Gesamtschule im Ort.

Badestädter MIT Gansessen abgesagt

Das für Freitag, 26.11.2021, geplante traditionelle vorweihnachtliche Gansessen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bad Lippspringe, muß leider Coronabedingt abgesagt werden.

Wahlen bei der Senioren-Union

Die Senioren-Union Bad Lippspringe führte ihre Jahreshauptversammlung 2021 auf dem wunderschönen Freigelände am Angelteich des Sportfischerclubs durch. Die  etwa 50 Anwesenden (darunter 36 Mitglieder) hatten sich  zu Neuwahlen und anschließendem Kaffeetrinken eingefunden. Ulrich Appelt eröffnete die Sitzung um 15.00 Uhr und sprach mit launigen Worten über die Schwierigkeiten unter Corona-Bedingungen.

Carsten Linnemann in Bad Lippspringe

Der heimische Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann hat bei der Tour durch seinen Wahlkreis jetzt Station in Bad Lippspringe gemacht. Trotz mäßiger Umfragewerte für die Union zeigte sich der CDU-Wahlkämpfer überzeugt: "Entschieden ist noch nichts. Führende Demoskopen haben mir bestätigt, dass die letzte Woche vor dem Urnengang mit wahlentscheidend ist."  LInnemann war einer Einladung der CDU Bad Lippspringe zur Ehrung langjähriger Mitglieder gefolgt.

Merkel und Lange in Templin

Kurz vor Ende ihrer Amtszeit hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Heimatstadt Templin besucht. An dem anschließenden privaten Empfang nahm auch Bad Lippspringes Bürgermeister Ulrich Lange teil. Und der war nicht mit leeren Händen gekommen.